Überwachung im Krankenhaus

Überwachung im Krankenhaus

Nach der Aufnahme ins Krankenhaus wird der Patient alle vier Stunden (auch nachts) vom Pflegepersonal kontrolliert. Da die Pflegeteams überarbeitet und unterbesetzt sind, können manuelle Überprüfungen der Vitalfunktionen von Patienten und die manuelle Dateneingabe zu Fehlern und Auslassungen führen. CardioWatch von Corsano eliminiert die Notwendigkeit einer manuellen Dateneingabe, indem die Vitaldaten des Patienten direkt mit dem EHR-System synchronisiert werden. Darüber hinaus ermöglicht die CardioWatch von Corsano eine viel friedlichere und komfortablere Erfahrung für Patienten. Die Patienten können sich frei bewegen und nachts ohne Unterbrechungen durchschlafen, was nachweislich zu einer schnelleren Heilung führt. All dies bei gleichzeitiger Gewissheit, dass der Arzt die bestmöglichen Behandlungsentscheidungen auf der Grundlage der klinisch validierten Herzvitaldaten und Körperkerntemperaturdaten von Corsano CardioWatch trifft.

Die kontinuierliche und zuverlässige Datenerhebung ist eine große Herausforderung im medizinischen Bereich. Tragbare Medizinprodukte versprechen bequeme, effiziente und langfristige klinische Studien basierend auf der kontinuierlichen Erfassung von Biomarkern im Alltag der Studienteilnehmer. Die Daten aus der realen Welt können helfen, Herausforderungen wie die zunehmende Belastung durch chronische Krankheiten mit personalisierten Behandlungen und objektiven Ergebnissen zu bewältigen. Die Automatisierung reduziert die Patientenbelastung, erleichtert dezentrale Studienaufbauten und ermöglicht die wirtschaftliche Erfüllung steigender regulatorischer Anforderungen.

Architektur für die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Gerätedaten

In Zusammenarbeit mit dem Partner Leitwert bietet Corsano eine Plattform bestehend aus einem Netzwerk von Bluetooth-Gateways, die über das sichere Wi-Fi-Netzwerk des Krankenhauses kommunizieren, einer Serveranwendung (Device Hub) und zugehörigen Datenbanken. Für den Betrieb der Gateway-Software können bereits vorhandene Access Points oder kostengünstige Hardware genutzt werden. Dies ermöglicht die Verknüpfung von Geräten mit der weltweiten Standard-IT-Infrastruktur von Krankenhäusern. Die Plattform kann zu einer ambulanten Überwachungslösung erweitert werden, um die Lücke zwischen innerbetrieblichen Behandlungen und der Nachsorgeüberwachung des Patienten zu schließen. Über eine offene API sind sie in das EHR-System des Krankenhauses integriert.

Die Infrastruktur ermöglicht eine automatisierte Patientenüberwachung mit tragbaren Biosensoren zur Datenerfassung. Die Plattform besteht aus einem Netzwerk von Bluetooth-Gateways, die Geräte (z. B. Corsano CardioWatch 287) mit der Serveranwendung (Device Hub) und zugehörigen Datenbanken auf der Grundlage eines Netzwerks von Gateways, Servern und Datenbanken verbinden. Die Verbindung erfolgt über das sichere Wi-Fi-Netzwerk des Krankenhauses und Bluetooth Low Energy (BLE), das über Zugangspunkte in der gesamten Einrichtung verfügbar ist. Sobald die Daten in den sicheren Krankenhausdatenbanken (DB) gespeichert sind, kann autorisiertes Personal darauf zugreifen. Darüber hinaus ist es möglich, Analysetools von Drittanbietern über eine Programmierschnittstelle (API) zu integrieren und so ein Ökosystem für Datenanalysedienste zu schaffen und gleichzeitig die Privatsphäre der Patientendaten zu wahren. Wichtig ist, dass das aktuelle Setup zwar spezifisch für Leitwert ist, der IT-Infrastrukturanbieter Cisco jedoch dabei ist, Standard-Cisco-Zugangspunkten die Verbindung mit Geräten wie dem Corsano 287-Armband zu ermöglichen.

Das System verwaltet einen unveränderlichen Audit-Trail und bietet konfigurierbare Workflows zur Einhaltung anwendungsspezifische regulatorische Anforderungen wie GCP, HIPAA, FDA 21 CFR Part11 oder ISO 13485.

Übersetzen